Cocktail: Der Grüne Zombie

Dekorieren?
"Bloß nicht zu viel! In sehr vielen Szenebars sieht man das Getränk vor lauter Obst nicht mehr. Ein Cocktail soll getrunken werden, nicht gegessen. Trotzdem gilt natürlich: Das Auge trinkt mit."
(MensHealth)


Wie viel Alkohol?
"Weniger ist mehr: Der Alkoholanteil bei einem klassischen Cocktail darf nie mehr als 6 bis 8 cl betragen. Ein Cocktail soll anregen, nicht betrunken machen." Welche Spirituosen sind Pflicht in der Hausbar? "Je eine Flasche Gin, weißer und brauner Rum, Kognak, Cointreau, Vermouth rot und weiß, Campari, Wodka, Whisky, Brandy und Blue Curacao."
(MensHealth)

Der Grüne Zombie

Zutaten:

  • 10 cl Tequila Silver
  • 10 cl Midori-Likör
  • 3 cl Blue Curacao-Sirup
  • 7 cl Ananassaft
  • 7 cl Orangensaft
  • 5 cl Mangosaft
  • 5 cl Maracujasaft
  • 5 cl Wassermelonen-Sirup
  • 2 cl Johannisbeersaft
  • 2 cl Grenadine

Vorbereitung:

Glas gast mit Eiswürfel füllen. Gelbe Säfte, Blue Curacao Sirup, Midori, 8CL Tequila ins Glas geben.

 

Rezept von GX3

Cocktail bar paris

Cocktail bar in der nähe

Cocktail rezepte

Cocktail americano

Cocktail scandinave

Cocktail film

Cocktail bar

Cocktail mojito

Cocktail shaker

Cocktail negroni

Sie können auch mögen...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Linsen mit Knödel und Speck

Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.


Apfelnockerl

Das Rezept für Apfelnockerln ist fruchtig und süß. Es ist eine schnelle Mahlzeit in der Apfelzeit.


Rindsrouladen auf Bandnudeln

Die zarten Rindsrouladen auf Bandnudeln gelingen Ihnen mit dem folgenden Rezept im Nu. Rinderrouladen aus dem Dampfgarer, schmecken jedem.