Cocktail: Power-smoothie

Dekorieren?
"Bloß nicht zu viel! In sehr vielen Szenebars sieht man das Getränk vor lauter Obst nicht mehr. Ein Cocktail soll getrunken werden, nicht gegessen. Trotzdem gilt natürlich: Das Auge trinkt mit."
(MensHealth)


Kalt servieren?
"Ganz, ganz wichtig: Sofort nach dem Anrichten servieren. Die Dekoration vorher bereit legen. Sonst schmilzt das Eis, der Cocktail wird warm und wässrig. Die Gläser vorher im Eisfach kühlen."
(MensHealth)

Power-smoothie

Zutaten:

  • 1 St Apfel
  • 500 ml Buttermilch
  • 0.5 St Salatgurke
  • 1 St Ingwer (ca. 1cm)
  • 1 Prise Kurkuma
  • 2 EL Liebstöckel-Sirup
  • 0.5 TL Poleiminze
  • 0.5 St Süßkartoffel
  • 250 ml Wasser

Vorbereitung:

Die Gurke, Süßkartoffel, Apfel und Ingwer putzen, gut waschen und in grobe Würfel schneiden, in den Mixbehälter geben.

Poleiminze, Kurkuma, Liebstöckel-Sirup, Buttermilch und Wasser dazugeben und mixen. In vorbereitet Gläser füllen und genießen.

 

Rezept von puersti

Cocktail bar paris

Cocktail bar in der nähe

Cocktail rezepte

Cocktail americano

Cocktail scandinave

Cocktail film

Cocktail bar

Cocktail mojito

Cocktail shaker

Cocktail negroni

Sie können auch mögen...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


schnelles Kartoffelgratin

Das Rezept für ein schnelles Kartoffelgratin ist einfach und in kurzer Zeit auf den Tisch gebracht.


Falsche Forelle mit Faschiertem

Falsche Forelle mit Faschiertem ist ein typisch österreichisches Rezept, bei dem das Fleisch in Palatschinken gerollt, paniert und ausgebacken wird.


Linsen mit Knödel und Speck

Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.