Cocktail: Caipiroska Delight

Kalt servieren?
"Ganz, ganz wichtig: Sofort nach dem Anrichten servieren. Die Dekoration vorher bereit legen. Sonst schmilzt das Eis, der Cocktail wird warm und wässrig. Die Gläser vorher im Eisfach kühlen."
(MensHealth)


Dekorieren?
"Bloß nicht zu viel! In sehr vielen Szenebars sieht man das Getränk vor lauter Obst nicht mehr. Ein Cocktail soll getrunken werden, nicht gegessen. Trotzdem gilt natürlich: Das Auge trinkt mit."
(MensHealth)

Caipiroska Delight

Zutaten:

  • 1 Stück(e) Limette
  • 3 cl Rohrzucker, braun
  • 1 cl Limettensaft
  • 5 cl Pfirsichsaft
  • 5 cl Wodka Gorbatschow

Vorbereitung:

Die Limette halbieren, jede Hälfte in 6 Stücke schneiden und in einen Tumbler geben. 3 TL braunen Rohrzucker darüberstreuen, 1 cl Lime Juice dazugeben und alles zerquetschen. Den Tumbler bis kurz unter den Glasrand mit gestoßenem Eis auffüllen. 5 cl Wodka Gorbatschow hinzugeben und umrühren. Mit 5 cl Pfirsichsaft aufgießen. Fertig!!

 

Rezept von Stephanie Gruber

Cocktail bar paris

Cocktail bar in der nähe

Cocktail rezepte

Cocktail scandinave

Cocktail bar

Cocktail film

Cocktail dress

Cocktail margarita

Cocktail americano

Cocktail negroni

Sie können auch mögen...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hähnchenbrust mit Champignons

Eine Auflaufform mit Deckel wird bei Hähnchenbrust mit Champignons benötigt. Das Rezept wird mit Schinken und Gewürzen abgeschmeckt.


Bulgur-Tomaten-Feta-Pfanne

Wunderbares Gericht, das Rezept für die Bulgur-Tomaten-Feta-Pfanne gelingt im Nu und schmeckt traumhaft gut. Für die vegane Variante veganen Feta verwenden!


Gnocchi in einer Spinat-Gorgonzolasauce

Das Spinatgnocchi in Spinat-Gorgonzolasauce - Rezept kann auch alternativ mit Mangold zubereitet werden.