Cocktail: Zwetschken-apfel-smoothie

Wie viel Alkohol?
"Weniger ist mehr: Der Alkoholanteil bei einem klassischen Cocktail darf nie mehr als 6 bis 8 cl betragen. Ein Cocktail soll anregen, nicht betrunken machen." Welche Spirituosen sind Pflicht in der Hausbar? "Je eine Flasche Gin, weißer und brauner Rum, Kognak, Cointreau, Vermouth rot und weiß, Campari, Wodka, Whisky, Brandy und Blue Curacao."
(MensHealth)


Dekorieren?
"Bloß nicht zu viel! In sehr vielen Szenebars sieht man das Getränk vor lauter Obst nicht mehr. Ein Cocktail soll getrunken werden, nicht gegessen. Trotzdem gilt natürlich: Das Auge trinkt mit."
(MensHealth)

Zwetschken-apfel-smoothie

Zutaten:

  • 8 St Zwetschken (260 g)
  • 4 St Äpfel (z.B. Kornäpfel 200 g)
  • 1 zw Ysop
  • 10 g Ingwer
  • 140 ml Sauerrahm 300 ml Wasser

Vorbereitung:

Die Zwetschken und Äpfel waschen, halbieren, entkernen und in einen Mixtopf bzw. Smoothie Maker geben.

Ingwer waschen und zum Obst geben. Dann kommt Sauerrahm und Wasser dazu, alles kräftig mixen und servieren.

 

Rezept von puersti

Cocktail bar paris

Cocktail rezepte

Cocktail film

Cocktail scandinave

Cocktail bar

Cocktail dress

Cocktail bar in der nähe

Cocktail mit gin

Cocktail sans alcool

Cocktailsauce

Sie können auch mögen...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hirse-Puffer

Eine Rezept - Idee für ein vegetarisches Mittagessen sind diese Hirse-Puffer. Servieren sie dazu einen Kräuter-Dip.


Knusprige Hühnerflügel

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.


Bärlauch-Gnocchi

Das Bärlauch-Gnocchi - Rezept ist im Frühling sehr beliebt. Die Gnocchi schmecken leicht nach Knoblauch, herrlich.